Radreiseregion Mark Brandenburg/Havelland

Im Südosten Mecklenburgs geht die Seenplatte unmerklich in die Gewässer des Rheinsberger und Ruppiner Landes über. Die traumhafte uckermärkische Seenlandschaft ist preußisch geprägt – Sie merken es an der Sprache und den Lebensgewohnheiten der Menschen, was sich auch im Baustil wiederfindet. Die Mark Brandenburg ist auch das Land der Kultur, der Schriftsteller wie Fontane und Tucholsky, die von der Einmailgkeit der Landschaft geradezu betört waren. Unmittelbar schließt sich das Havelland an, eine abwechslungsreiche wasserreiche Landschaft. Von Rathenow bis Havelberg erleben Sie einen der schönsten Flüsse Deutschlands – die Havel.

Informationen zur Region Mark Brandenburg/Havelland

Die Königin fährt Rad

7 Tage / 6 Übernachtungen Eine individuelle Radwanderreise von der Müritz über die Kleinseenplatte nach Mirow, Rheinsberg und Neustrelitz. Die Radkilometer sind mit durchschnittlich 40 pro Tag sehr moderat. Freuen Sie sich auf eine individuelle Radreise mit Gepäcktransport, schönen Hotelübernachtungen und einem perfekt ausgestaltetem Karten- und Tourenmaterial.

Könige zwischen Wasser und Wildnis

9 Tage / 8 Übernachtungen Mit dem Fahrrad und dem Kanu einmal nach Preußen und zurück… Bereisen Sie einen Landstrich mit viel Historie! Wandeln Sie auf den Spuren der englischen Königin und dem Preußenkönig und das alles in einer atemberaubenden Natur.

Literadtour - auf den Spuren der Dichter

7 Tage / 6 Übernachtungen Wann haben Sie das letzte Mal gehört, wie Stille klingt? Geschichte und Geschichten um eine großartige Landschaft zwischen Mecklenburg und dem Märkischen, auch heute noch Heimat vieler Künstler. Entdecken Sie auf den Spuren von Hans Fallada, Theodor Fontane und Kurt Tucholsky die Schönheit dieser außergewöhnlichen Landschaft…

Müritz-Havelland-Radler

8 Tage / 7 Übernachtungen Eine außergewöhnliche Radrundreise über zwei Großlandschaften. Diese Reise startet im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, an der Müritz und führt durch das Havelland – eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands. Auf gut ausgebauten Radwegen erleben Sie auf Ihren Radtouren Waren, Canow, Neuruppin, Rathenow, Havelberg und Röbel.

Per Rad durch Seenplatte und Havelland

9 Tage / 8 Übernachtungen Diese Radreise beginnt in Waren und führt Sie von der Mecklenburgischen Großseenplatte durch das Havelland nach Havelberg und zurück zur Müritz. Dabei entdecken Sie viele unterschiedliche Landschaften, die alle wasserreich und traumhaft schön sind. Interessante Orte mit viel Geschichte, Kunst und Kultur liegen auf der Route: Mirow, Rheinsberg, Neuruppin, Rathenow, Havelberg und Röbel. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Radwoche.

Radweg Berlin-Kopenhagen bis Rostock

5 bis 9 Tage Wir empfehlen, sich für die schöne Radreise 8 bis 9 Tage Zeit zu nehmen. Dieser überregionale Radweg führt von der Hauptstadt Berlin nach Kopenhagen. Einer der schönsten Abschnitte beginnt in Oranienburg, führt über die märkischen Gewässer, vorbei an der Mecklenburgischen Seenplatte und der Mecklenburgischen Schweiz bis ans Meer nach Rostock. Eine wunderbar abwechslungsreiche Tour!

Radweg Berlin-Kopenhagen und Ostseeküstenradweg bis Stralsund

11 Tage / 10 Übernachtungen Von Berlin radeln Sie auf dem abwechslungsreichen und gut ausgebauten Radweg Berlin-Kopenhagen zunächst bis Rostock. Von hier aus wechseln Sie auf einen der schönsten Abschnitte des Ostseeküstenradweges. Über Fischland-Darß geht es schließlich nach Stralsund. Verlängern Sie hier Ihren Aufenthalt, um einen Abstecher zur Insel Rügen zu unternehmen.

Von der Müritz in die Mark Brandenburg

7 Tage / 6 Übernachtungen Von fast unendlicher Weite der Mecklenburgischen Seenplatte bis zur wilden und romantischen Schönheit der Ruppiner Schweiz im Märkischen erleben Sie Natur und Kultur gleichermaßen. Es wird Ihnen am Ende der Reise nicht anders gehen als Theodor Fontane: „Wer will sagen, wenn er die Ruppiner Schweiz durchwandert, wo ihr Zauber am mächtigsten wirkt…“

Wasserparadiese

11 Tage / 10 Übernachtungen An Ufern entlang, durch herrliche Wälder, vorbei an Bächlein oder Wiesen – niemals ist es für den Radwanderer langweilig. Wenn es hier und da leicht wellig wird – die überwiegend gut ausgebauten Radwege lassen auch hier entspanntes Radeln zu. Für die Paddeltage haben wir die nach unserer Auffassung schönsten Gebiete ausgewählt – vier verschiedene Reviere mit ganz unterschiedlichen Charakteren liegen auf Ihrer Route.