
Mecklenburgische Schweiz
Im Zentrum Mecklenburgs, um den Malchiner- und Kummerower See, bis zur Peene liegt die Mecklenburgische Schweiz. “Unsere” Schweiz ist 37.300 ha groß und kann sich damit sicher nicht mit den Eidgenossen messen. Jedoch ist diese wunderschöne und vielfältige Landschaft einzigartig: Höhenzüge mit perfekter Aussicht auf Seen und Wälder, Moore, Flüsse und Felder, die je nach Jahreszeit diesem Landstrich einen besonderen farblichen Akzent geben. Jahrhundertealte Eichen, Schlösser, Gutshäuser, ländliche Parkanlagen, Schreiadler, Fischotter und Biber sind hier typisch.
Der Name ist übrigens im 19. Jahrhundert auf Burg Schlitz entstanden- nachdem der Graf selbst oder sein Erbauer beim Blick in weite Ferne diese Eingebung hatte. Schon zu dieser Zeit wusste man offensichtlich um die Schönheit dieses Gebietes, es gibt jede Menge Schlösser auf engstem Raum.
Städte
In diesem Gebiet liegen Dargun, Demmin, Teterow, Malchin und Waren.